Politik des Privatlebens
Bei Besuch unserer Website werden Daten von Ihnen gesammelt zum Anpassen und Verbesserungen um den Wert der Werbung zu steigern. Wenn Sie nicht wünschen das Daten eingesammelt werden, sollten Sie die Cookies löschen (siehe Anleitungen) und unterlassen Sie den weiteren Gebrauch der Website.
Wie unten angegeben haben wir näher erklärt, welche Daten wir sammeln, den Zweck und welcher Dritter Zugang zu diese hat.
Cookies
Die Website verwendet „cookies“, diese sind Textdateien, die auf Ihrem Computer, Ihrer Handy oder wo anders gespeichert werden zum Verifikation, Einstellungen, Statistiken ausführen und gezielte Werbungen..
Cookies können kein Computervirus enthalten.
Wenn Sie die Cookies löschen oder blockieren- könnten die Werbungen weniger relevant für Sie werden und häufiger auftreten – außerdem riskieren Sie, dass die Website nicht optimal funktioniert und dass Sie zum Teil der Inhalt kein Zugang haben.
Die Website enthält Cookies von Dritten.
Personendaten:
Generell:
Personendaten sind alle Arten von Informationen, die auf irgendeiner Weise zu Ihnen zurückführen.
Wenn Sie unsere Website verwenden – sammeln und bearbeiten wir eine Reihe solche Informationen – das geschieht z.B. bei normaler Zugang von Inhalt, wenn Sie unsere Newsletter anmelden, teilnahmen an Wettbewerben oder Untersuchungen, sich als Benutzer oder Abonnent , gebrauch von Services oder beim Kauf via Website.
Wir sammeln und bearbeiten folgende Arten von Daten:
Ein einzigartiger ID und technische Daten von Ihren Computer, Tablett oder Handy, Ihrer IP-Nummer, geografische Lage und in welche Webseiten Sie interessiert sind.
In den Ausmaß Sie explizit Ihre Zustimmung dazu gegeben haben und selber die Daten eingeben, werden außerdem Name, Telefonnummer, E-Mail, Adresse und Zahlungsinformationen bearbeitet – typischerweise geschieht es in Verbindung mit Einlocken von Login oder beim Kauf.
Sicherheit:
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen veranstaltet dagegen, dass Ihre Daten – zufällig oder illegal gelöscht werden, veröffentlicht, verloren, beeinträchtigt oder an Fremden , missbraucht und ansonsten behandelt werden – entgegen dem Gesetz.
Zweck:
Die Daten werden benutzt um Ihnen als Benutzer zu identisieren und um Ihnen die Werbung zu zeigen, die höchstwahrscheinlich für Sie relevant sind, Ihre Kaufe und Bezahlungen zu registrieren , und Ihnen den Service bieten können, die Sie nachgefragt haben – z.B. einen Newsletter zu erhalten. Außerdem verwenden wir die Daten um unseren Service und Inhalt zu optimieren.
Zeitraum für Lagerung:
Die Daten werden gespeichert in der Zeit es erlaubt ist – nach dem Gesetz, und sie werden gelöscht, wenn sie nicht mehr gebraucht werden. Die Periode hängt von der Art von den Daten und den Hintergrund für die Lagerung ab. Es ist deshalb nicht möglich eine allgemeine Zeitrahme anzugeben – wann die Daten gelöscht werden.
Weitergabe von Daten:
Daten zu Ihren Gebrauch der Website, welche Werbungen Sie empfangen und evt. besuchen, geografische Lage, Geschlecht und Alter – und so weiter – werden weitergegeben an Dritter in dem Umfang diese Daten bekannt sind.
Im Abschnitt über Cookies können Sie sehen, welche Dritten es betrifft.
Die Daten werden für gezielte Werbung verwendet. Wir benutzen zusätzlich eine Reihe Dritten zu Aufbewahrung und Behandlung von Daten. Diese behandeln ausschließlich Daten in unseren Namen und dürfen sie nicht für eigenen Zweck benutzen.
Weitergabe von Personendaten, so wie Namen, E-Mail usw., wird nur geschehen, wenn Sie Ihre Zustimmung dazugeben. Wir verwenden nur Datenprozessoren in der EU oder in Länder, die Ihre Daten ausreichend Schutz geben können.
Einsicht und Beschwerden:
Es steht Ihnen zu informiert zu werden welche Personendaten wir von Ihnen behandeln.
Sie können außerdem zu jeder Zeit Einwände erheben gegen Anwendung den Daten. Sie können auch Ihre Zustimmung rückgängig machen zur Verwendung von Ihren Daten.
Wenn Ihre Daten, die verwendet werden, falsch sind, haben Sie Recht dazu, dass diese entweder korrigiert oder gelöscht werden, in dem Fall kontaktieren Sie uns bitte (info@hassoe.eu).
Möchten Sie sich über unsere Behandlung von Ihren Daten beschweren – haben Sie die Möglichkeit sich an die Datenschutzbehörde zu wenden.